Musik und Bewegung KG (ehem. Musikalische Früherziehung)
Den Kindern wird ein Einstieg in die musikalische Welt ermöglicht und es werden Grundlagen für eine spätere musikalische Entwicklung geschaffen.
Inhalt der Kurse
Gehörschulung
als wichtigste Voraussetzung für das spätere Musizieren.
Rhythmus
am eigenen Körper erfahren und erleben und ihn auf einfache Instrumente übertragen.
Singen
Die Stimme als vielseitiges Instrument entdecken und gebrauchen lernen.
Instrumente
Einfachste Instrumente aus Haushalt und Spielzeugkiste. Orff-Instrumente / Zupf-, Streich-, Blas- und Tastinstrumente entdecken, ausprobieren und anhören. 6-Ton-Flöte (2. Jahr)
Zusammenspiel
Gruppenimprovisationen, aufeinander hören, reagieren, führen und begleiten.
Allgemeine Körperbewegungen
als soziale Übungen und Auflockerung.
Begriffsbildung
Hoch/tief, laut/leise, lang/kurz, schnell/langsam, schwer/leicht auf die Musik übertragen.
Kursort Stäfa: | Saal im Musikschulhaus, Goethestrasse 13, Stäfa Musik und Bewegung KG I (1. Kindergartenjahr), Dienstag 15.45 - 16.45 Uhr Musik und Bewegung KG II (2. Kindergartenjahr), Dienstag 13.30 - 14.30 Uhr |
Kursort Uerikon: |
Singsaal im Schulhaus Moritzberg Uerikon Musik und Bewegung KG I (1. Kindergartenjahr), Dienstag 13.45 - 14.45 Uhr Musik und Bewegung KG II (2. Kindergartenjahr), Dienstag 14.50 - 15.50 Uhr |
Dauer: | 2 Jahre, 1. und 2. Kindergartenjahr, 60 Minuten pro Woche |
Kursleiterin: | Stäfa: Anna Gordos, Tel. 076 413 53 10 Uerikon: Cecilia Orza, Tel. 076 680 86 72 |
Eintritt: | Jederzeit möglich nach Absprache. Bitte wenden Sie sich an das Sekretariat Tel. 043 477 11 00 |